Arches Aquarelle Cold Pressed Aquarellpapier ist auf 300 g/m² Papier gedruckt und eignet sich für Aquarelle und andere nasse Medien wie Tinte, Gouache und Acrylfarbe.
Das Produkt wird mit 20 Blatt geliefert und hat eine feine Textur.
Die Geschichte der Marke Arches beginnt im Jahr 1492. In diesem Jahr schloss Arches den Aufbau seiner Papierproduktion ab, die in der Nähe des Dorfes Arches, südlich von Epinal, angesiedelt war. Die Papierfabrik in Arches konzentrierte sich auf die Herstellung von hochwertigem Papier, das für die berühmtesten und schönsten Kunstwerke der damaligen Zeit verwendet wurde.
Aus der Geschichte geht hervor, dass die Mühle ihre Inkunabeln (Bezeichnung für Bücher, die zu Beginn der Druckkunst hergestellt wurden) druckte, wie z. B. die "Kronik de Gutenberg" von Dürer. Auf Papier aus Arches wurde auch die "Beschreibung Ägyptens" gedruckt. Dieses Werk wurde von Napoleon I. nach seiner Rückkehr von einer Ägyptenreise in Auftrag gegeben und wurde von 1809 bis 1828 von der königlichen Familie verwendet.
Seit 1492 istArches unter Künstlern ein Synonym für professionelle Qualität. Die Aquarellblöcke aus reiner Baumwolle, die auf traditionelle Weise auf Rundmaschinen hergestellt werden, haben eine natürliche Textur, die der von handgeschöpftem Papier nahe kommt.
Durch diese Herstellungsmethode entsteht außerdem ein stabileres Aquarellpapier, das sich dank der langen, gleichmäßig verteilten Baumwollfasern bei Befeuchtung nur wenig verändert.
Das AquarellpapierArches Aquarelle profitiert außerdem von einer einzigartigen Leimung, die auf eine natürliche Gelatine zurückzuführen ist, die dem Papier eine unvergleichliche Beständigkeit gegen "Verwischen" verleiht und die Farben außergewöhnlich macht.