Stelling Kurser
Bei Stelling lieben wir es, wenn Sie kreativ sind und Ihre Fähigkeiten mit dem Medium entfalten, das Ihnen am besten liegt. Ob Zeichnen, Aquarell, Acryl oder Fotocollage, wir möchten Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Sie dazu inspirieren, neue Dinge auszuprobieren. Behalten Sie unsere Stelling MasterClass im Auge, denn es kommen ständig neue Kurse hinzu.
Alle Stelling-Kurse finden bei Ex Libris, Lille Kirkestræde 3, st. tv. 1072 Kbh K.
Der nächste Kurs beginnt in...

Aquarellkurs von Pezhman Madani
Stelling Masterclass - Aquarellkurs

KURSBEGINN So. 2. März um 11.00 Uhr
Erleben Sie Kaffee auf eine ganz neue Art und Weise in diesem Workshop, in dem Sie Kaffee als Kunstmedium kennenlernen werden. Die Techniken der Kaffeemalerei sind ähnlich wie die der Aquarellmalerei. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie nur mit Kaffee und Wasser ein schönes Bild malen können, während Sie das Aroma des Kaffees genießen. Wir werden mit der gesamten Bandbreite der schönen sepia-braunen Farbe des Kaffees arbeiten und lernen, wie man ein Motiv aufbaut, indem man einen einzigen Farbton bis zum Maximum ausreizt.
Weitere Kurse mit Ida Glad

Akvarel kursus v/ Kristian Bluff
Stelling Meisterkurs - Aquarell

KURSBEGINN 9. März, 9.15 - 15.15 Uhr
"Strokes" ist eine solide Einführung in die Aquarellmalerei für Erwachsene, bei der Sie an einem Tag Vertrautheit mit dem Material, der Technik und dem Ausdruck erlangen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen das Experimentieren und der Umgang mit der Aquarellfarbe. Ziel ist es, Sie zu inspirieren, das ausdrucksstarke Universum der Aquarellfarben zu erkunden. Der Ansatz ist einfach und leicht, so dass jeder mitmachen kann.

Asiatische Tuschemalerei von Linh Nguyen
Stelling Masterclass - Asiatische Tuschemalerei

KURSBEGINN AM SAMSTAG, 5. APRIL UM 10-15 UHR
noch 1 Platz frei
Asiatische Tuschemalerei - Landschaften : Die asiatische Maltechnik, die in vielen asiatischen Ländern wie Vietnam, China, Japan und Korea angewendet wird, ist sehr faszinierend. Die Technik kann von Teilnehmern aller Niveaus unter guter Anleitung erlernt und genossen werden. Sie wird hauptsächlich mit schwarzer Tinte auf sehr dünnem Papier ("Reispapier") ausgeführt, und es werden spezielle Pinsel verwendet. In der Antike nutzten Mönche diese Technik, die als entspannend und entlastend empfunden werden kann, als eine Art Meditation.