Zum Inhalt springen

Einkaufskorb

Ihr Einkaufskorb ist leer

Artikel: Ihr Leitfaden für R&F Pigment Ölstifte

Din guide til R&F Pigment oil sticks

Ihr Leitfaden für R&F Pigment Ölstifte

Was sind Pigment Sticks®?

Die Pigment Sticks® sind eine hochwertige Ölfarbe, die gerade so viel Wachs enthält, dass sie zu einem Stift geformt werden kann. Sie ermöglichen das direkte Malen auf einer Oberfläche ohne Pinsel, Paletten, Farbtuben oder Lösungsmittel.

R&F verwendet nur die traditionellen Grundstoffe: natürliches Wachs (Bienen- und Pflanzenwachs), Leinöl und Pigmente. Das Ergebnis ist ein Ölstift mit einer weichen, lippenstiftartigen Konsistenz.

R&F Pigment Sticks® enthalten keine Zusatzstoffe, Streckmittel, Ersatzstoffe oder Hilfsmittel, die in der industriellen Produktion üblich sind. Der Einsatz dieser Zusatzstoffe kann zwar Zeit und Kosten sparen, mindert aber die Qualität der Farbe.

Um auf sie verzichten zu können, muss ein sehr genaues Gleichgewicht der Inhaltsstoffe hergestellt werden. Die Formeln von R&F sind komplex und ihre Herstellung ist arbeitsintensiv, sie werden in kleinen Chargen handgefertigt, sorgfältig gemahlen und geformt.

Wie können Sie Pigment Sticks® verwenden?

Die Pigment Sticks® eignen sich hervorragend als eigenständige Mal- und Zeichenwerkzeuge. Sie ermöglichen es Künstlern, sich zu entspannen, spontan und gestisch zu sein.

Im Gegensatz zur industriellen Produktion enthalten die Pigment Sticks® keine Zusätze, Füllstoffe oder Ersatzstoffe, die die Qualität beeinträchtigen können. Um das richtige Gleichgewicht der Inhaltsstoffe zu erreichen, sind präzise Formeln und ein arbeitsintensiver, handwerklicher Herstellungsprozess erforderlich. Jede Charge wird in kleinen Mengen hergestellt, gründlich gemahlen und mit großer Sorgfalt geformt.

Die Pigment Sticks® funktionieren sowohl als eigenständige Mal- und Zeichenwerkzeuge als auch als natürliche Brücke zwischen Zeichnung und Malerei. Sie laden zu Spontaneität, Bewegung und einem freieren Umgang mit der Farbe ein. Mit insgesamt 91 Farbtönen bietet die Palette eine weitaus größere kreative Freiheit als die klassische, begrenzte Farbskala.

Können die Pigment Sticks® mit Ölfarben in Tuben verwendet werden?

Ja, sie können! Die R&F Pigment Sticks® können direkt mit herkömmlicher Ölfarbe in Tuben kombiniert werden und ermöglichen es Ihnen, Farbe, Textur und Details auf einfache und kreative Weise hinzuzufügen. Verwenden Sie sie, um Schichten aufzubauen, Licht und Kontraste zu erzeugen oder visuelle Strukturen hinzuzufügen.

Vorteile der R&F Pigment Sticks®:

  • Mischbar mit Ölfarben aus der Tube und Ölfarbenmedium

  • Leicht zu verdünnen mit Terpentin oder Testbenzin

  • Verwendung mit Öl, Leinöl, Alkydmedien oder Harzgelen

  • Ideal für Schichteffekte, Highlights und Texturen

  • Kann mit einem Pinsel, einem Malmesser oder direkt auf die Oberfläche aufgetragen werden

    Basis und Grundierung für R&F Pigment Sticks:

    Die Pigment Sticks® können auf allen Oberflächen verwendet werden, die für herkömmliche Ölfarbe geeignet sind, wie z. B. Leinwand, Tafeln oder Papier. Sobald die Farbe getrocknet ist, kann sie wie ein Ölgemälde lackiert werden.

    Alle Leinwand- und Papieroberflächen sollten mit Acrylgesso, Acrylmedium, PVA-Leim, Harzleim oder Schellack geklebt werden. Geeignete Untergründe sind Leinwand, Papier, Holzverkleidungen, Metall, Glas und Plexiglas.

    Tipps & Tricks für R&F Pigment Sticks®

    R&F Pigment Sticks® ist ein einzigartiges Werkzeug, das die Tiefe von Ölfarbe mit der Freiheit von Zeichenwerkzeugen kombiniert. Hier sind einige Ideen und Techniken, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Pigment Sticks® herauszuholen.

    Beginnen Sie mit einer Unterlage

    • Verwenden Sie eine Acryl-Gesso, Ölfarbengrundierung oder ein mit Ton beschichtetes Papier, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

    • Eine leicht raue Oberfläche hilft der Farbe, sich besser zu verbinden, und bietet einen guten Halt.

    Zeichnen Sie direkt auf der Leinwand

    • Verwenden Sie den Stift, um schnelle Skizzen oder kräftige Linien ohne Pinsel zu zeichnen.

    • Perfekt für gestische Striche und Spontaneität.

    Mischen und Übergänge schaffen

    • Verwenden Sie die Finger, Lappen oder ein Malmesser, um Farben direkt auf der Oberfläche zu mischen.

    • Für weichere Übergänge arbeiten Sie mit einem Mischmedium oder lösen Sie die Farbe leicht mit Terpentin auf.

    Kombinieren mit Ölfarbe aus der Tube

    • Tragen Sie die Grundfarben mit herkömmlicher Ölfarbe auf und bauen Sie Details und Texturen mit Pigment Sticks® auf.

    • Verwenden Sie Medien wie Standöl oder Alkyd, um Transparenz und Trocknungszeit zu verändern.

    Textur erzeugen

    • Verwenden Sie ein Malmesser, um dicke Schichten aufzutragen und so einen fühlbaren, dreidimensionalen Effekt zu erzielen.

    • Drücken Sie den Stift fest für kräftige, farbgesättigte Striche oder leicht für transparente Schichten.

    Mit Oberflächen experimentieren

    • Die Pigmentstifte® funktionieren auf Leinwand, Papier, Holz, Metall, Glas und mehr.

    • Testen Sie verschiedene Oberflächen, um neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken.

    Mit Firnis abschließen

    • Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, kann das Werk wie ein traditionelles Ölgemälde lackiert werden, um die Farben zu schützen und zu verstärken.

    Mehr Beiträge lesen

    Gouache vs. Akvarel – Hvad skal du vælge?
    Akvarelmaling

    Gouache vs. Aquarell - Was sollten Sie wählen?

    Gouache oder Aquarell - Wofür sollten Sie sich entscheiden? Wenn Sie mit dem Malen beginnen wollen, aber nicht wissen, ob Sie sich für Gouache oder Aquarellfarben entscheiden sollen, sind Sie nicht...

    Weiterlesen
    Pastellens Historie – fra adelige portrætter til nutidens kreative udtryk
    Pastel

    Pastellens Historie – fra adelige portrætter til nutidens kreative udtryk

    Pasteller har en lang og fascinerende historie, der binder fortidens mestre sammen med nutidens kunstnere. Samtidig er det et af de mest sanselige og direkte medier at arbejde med – farven ligger n...

    Weiterlesen